Datum |
Tour | Beschreibung | Highlights |
2. Mai 03 1. Tag Freitag |
![]() 680 km |
Abfahrt Wiener Neustadt
(9:40) - Autobahn A2 bis Baden - Helenental - A1 nach Salzburg - "Großes
Deutsches Eck" - ein Holzstück
trifft mich am rechten Fuss (bei 180 km/h) - es zerberstet - kurzer
Check - alles ok - Autobahn bis Innsbruck
(4:15 Stunden - Rekord ;-) |
![]() ![]() |
3. Mai 03 2. Tag |
![]() 580 km |
Abfahrt Levin ca. 9:15. |
|
4. Mai 03 3. Tag |
![]() 360 km |
Los gehts um 10:15 (wird eine eher entspannte
Tour) über den Jaunpass - wunderschön - das Wetter spielt nun auch mit
und es ist sogar angenehm warm. Weiter geht es Richtung italienische Schweiz,
und es ändert sich fast alles um 180°. Das Klima hat nun ca. 30°, Leute
werden unfreundlicher, Strassen sind öde und eintönig gerade - man spricht
nicht mehr deutsch... |
![]() ![]() |
5. Mai 03 4. Tag |
![]() ![]() 603 km |
Dieser Tag verspricht nicht
sehr viele Höhepunkte, da ich zuerst mal so schnell wie möglich
zum Yamaha-General-Importeur
Hofstetter nach Sursee fahren muss, um mein stark angeschlagenes Bike reparieren
zu lassen! Dies verläuft ohne Probleme, und ab 13:30 h gehts nun wieder
auf die Autobahn - ich möchte so schnell wie möglich Richtung
Meer nach Frankreich! Sursee - Bern - Basel - Grenze - Mulhouse - Belfort
- Besancon - Dijon
- In Auxerre fahre ich ab, da es im Norden nach Regenwetter aussieht -
Quartiersuche. War wieder mal ein sehr anstrengender Tag - Reisegeschwindigkeit von 180 km/h über mehrere Stunden, nur das Tanken zwingt zu einer Pause! |
![]() ![]() |
6. Mai 03 5. Tag |
![]() 745 km |
Weiter gehts Richtung
Paris - bei schlechtem Wetter - bewölkt und bei max 14°C. Nach
ca. 80 km lege
ich die Regenkombi an - es beginnt Abschnittsweise zu regnen. Keine Änderung
der Situation bis kurz vor Le Mans. In Le
Mans kein Regen - aber kalt.
Ich fahre auf den Bugatti-Ring (24 Stunden-Rennen Motorrad) und werde
nach wenigen Metern von einem Security verwiesen ;-) Tolles Gefühl
auf der berühmtesten
Rennstrecke der Welt zu fahren! Jetzt fahre ich noch den für Zuschauer
freigegebenen Bereich ab! |
![]() |
7. Mai 03 6. Tag |
|
Nun werde ich mir ein paar
Tage am Meer zur Erholung gönnen - es steht keine Reise an. Berühre das Motorrad nur um den KM Stand abzulesen: 23653 - 2975 gefahrene KM). Heute habe ich mich mal ordentlich ausgeschlafen und werde nun Brétignolles sur-mer zu Fuss ab, um nach Lebensmittel Ausschau zu halten. Eigentlich hackelt hier keiner etwas, selten, dass ein Geschäft wenigstens für ein paar Stunden am Tag geöffnet hat - wobei ich die Öffnungszeiten regelmässig versäume ;-)) Daher entschliesse ich mich jetzt wo die Sonne ordentlich durchkommt und der Wind sich gelegt hat ein nettes Plätzchen am Meer zu suchen und ein paar Stunden zu entspannen und Energie zu tanken - habe ich auch bitter nötig, da ich gesundheitlich etwas angeschlagen bin (durch die lange Fahrt bei eisiger Kälte habe ich mir einen Schnupfen eingefangen). Es wird richtig heiss und ich habe sogar einen Sonnenbrand davongetragen! Gegen Mittag ruft mich plötzlich ein guter Freund von Paris - aus alten Firmenbekanntschaften zurück und lädt mich ein, nach Versailles zu kommen - kann ich natürlich nicht abschlagen und werde am Freitag - morgen Donnerstag werde ich mir noch die Küste mit dem Bike anschauen - zurück nach Paris fahren. Freu mich schon darauf! Werde bald schlafen gehen. |
|
8. Mai 03 7. Tag |
89 km |
Gesundheit ist noch immer
angeschlagen - die lange Fahrt bei kalten Temperaturen und Regen fordern
Tribut. Gegen Mittag ist das Wetter perfekt - ich gehe auf den Strand um ein paar Sonnenstrahlen zu erhaschen. Am frühen Nachmittag schwinge ich mich auf mein Bike, um ein paar berüchtigte Strände zu sehen - doch das Wetter spielt nicht mit - nach wenigen Metern wieder Nieseln und Kälte - macht nix - weiter gehts. Besuche St. Gilles Croix de Vie und Les Sables d´Olonne! Jetzt begebe ich mich auf Suche nach Öl - 3000 km und es fehlen ca 1/2 Liter, das ist ok. Der französische Feiertag macht die Sache nicht unbedingt einfach. Doch ich bin erfolgreich. Am Abend hole ich mir einen Kebap. Die Leute erkennen mich wieder, sei es von div. Bedienungen oder Übersetzungshilfen (das "Kaff" in dem ich abgestiegen bin ist echt sehr klein - sie reden mich an, unterhalten sich in gebrochenem Deutsch/Französisch und laden mich auf ein paar Bier ein - ich glaube ich muss meine Meinung gegenüber Franzosen ändern. Ein netter Abend. Nun trinke ich Heineken aus einer Alu-Flasche, habe ich auch noch nie gesehen, obwohl ich schon in der ganzen Welt Heineken vernichtet habe, interessant ;-) Morgen gehts nach Paris - hoffentlich ist es ein bisschen wärmer! |
![]() ![]() |
9. Mai 03 8. Tag |
![]() 705 km |
Heute heisst es "Abschied
nehmen" vom Meer und zurück nach Paris - wo mich David bereits erwartet.
Ich nehme wieder den schnellsten Weg über die Autobahn - der Drehzahlmesser
gibt den Geist auf, er mag nicht mehr. Brétigniolles sur-mer - Cholet - Angers - vorbei an Le Mans - Paris Zentrum - ordentlich verfahren ;-) Zurück zum Schloss Versailles. Ich werde sehr nett empfangen - von David, Van, ´ner Katze und 2 total süssen Hunden! Wir gehen Pizza essen und danach ins eigene Pool-Billard Lokal in einem Vorort von Paris. Es wird wieder ein amüsanter und langer Abend - mich plagt die Müdigkeit! |
|
10. Mai 03 9. Tag |
![]() ![]() 747 km |
Heute geht es über
die längste
Strecke der Tour zurück in die Schweiz nach Zürich zu dem netten
Biker-Pärchen, das ich in den Schweizer-Bergen kennengelernt habe! |
|
11. Mai 03 10. Tag Muttertag |
![]() 538 km |
Nach reichlichem Frühstück
gehts in Begleitung von Heidi & Hans mit deren Yamaha FJ-1300 Richtung
St. Gallen.- Abfahrt Will - Wattwill - bei Neu St. Johann biegen wir ab
auf den 1. Pass des Tages, den Säntis - und den 1. Pass nach tausenden
Autobahn KM - gutes Gefühl *gg* Auf der Passhöhe - beim Berg Säntis - machen wir nochmals Rast, da sich ab hier unsere Wege trennen. Verabschiedung und nun gehts wieder alleine weiter - Appenzell - Gais - Altstätten - Oberriet - über die Grenze - ich bin wieder in Österreich - ein super Gefühl. Weiter gehts auf der Bundesstrasse nach Bludenz - Richtung Silvretta Hochalpenstrasse - aber nur für kurze Zeit - leider gesperrt - zurück gehts über den Arlberg Pass (1793m, 13%) - saukalt - Schnee! Auf der Autobahn fahre ich nach Imst - Wetter unbeständig - es regnet ab und zu - Innsbruck - Abfahrt Achensee / Zillertal - Richtung Zell am Ziller. Nun biege ich ab auf den Gerlospass (1507m). Enge Strassen - kein Verkehr - ich gebe nochmals ordentlich Gas ;-) Die Abfahrt gestaltet sich als äusserst abenteuerlich, da die Strasse in extrem schlechten Zustand ist und oftmals nur eine Spur vorweist. Es wird wärmer und ich fahre nun seit ca. 3000 km (!!!) das 1. mal ohne Pullover *g*. Mittersill - Zell am See - Saalfelden! In Maria-Alm beziehe ich Quartier - man merkt, dass ich wieder in Autriche bin - € 18,-. Jeder Tag wird nun mühsamer - bin schon total erledigt - 10 Tage biken - 5000 km sind für Körper, Geist und Seele ein Grenzgang. Ich freue mich auf Morgen, im eigenen Bett schlafen - Ruhe!!! |
![]() |
12. Mai 03 11. Tag Montag |
![]() 439 km |
Zeitig In der Früh gehts
auf den Dientner Sattel (1342m, 18%) - super Strasse, tolle Kurven - DAS
FEELING für Biker. In Mühlbach biege ich zum berüchtigten Arthurhaus
am Hochkönig ab. Weiter gehts über Bischofshofen nach Hüttau wo ich mir ein ordentliches Frühstück genehmige. Gestärkt gehts weiter nach Eben - Filzmoos - Ramsau - Schladming - Gröbming - Niederöblarn (Woitl ist leider grad nicht daheim) - Liezen - Admont - Gesäuse - Hieflau - Wildalpen - St. Aegyd - Kalte Kuchl - Höllental - Reichenau - Gloggnitz - plötzlich beginnt es wie verrückt zu Schütten - schnell das Regengewand heraus und weiter gehts bei strömenden Regen nach Wiener Neustadt. Geschafft. Wieder Zuhause - ein gutes Gefühl... |
![]() |
Fazit | Gesamt: 5404 km | Ich muss sagen es war eine sehr anstrengende Tour - wobei man klar anmerken muss, dass das Wetter nicht ideal war - hatte einfach Pech (im Mai ist es noch zu unbeständig) - In Wr. Neustadt hatten wir in diesen 10 Tagen angeblich an die 30°C! Über 5400 km auf meiner Yamaha YZF R1 - jetzt soll nochmals jemand sagen, dass ein Supersportler kein Tourenmotorrad sein kann - man braucht zwar einen Hals wie ein Stier (den ich jetzt sicher bekommen habe), ich würde aber mit keinem anderen Bike tauschen wollen... |